Leiden auch Sie unter Rücken-, Kopf-, Nacken- und Schulterschmerzen? Wie wäre es mit haltungskorrigierender Kleidung für SIE und IHN?

Gerade in Zeiten von Corona, wo Homeoffice immer verbreiteter ist und viele Menschen unzählige Stunden am Schreibtisch sitzen, werden Klagen vor allem über Rückenschmerzen durch die falsche Körperhaltung immer häufiger. Die meisten Arbeitnehmer sitzen durch die Arbeit im Homeoffice tendenziell mehr Stunden am PC, weil Sie direkt von Zuhause arbeiten und nicht mehr den Ausgleich durch zum Beispiel die Fahrt mit dem Fahrrad zur Arbeit haben. Außerdem kommt es durch die Coronakrise zur Schließung von Fitnessstudios und somit der sportliche Ausgleich bei vielen Menschen zu kurz. Die Folge sind Rückenschmerzen, Schmerzen im unteren Rücken, Nackenschmerzen, Schulterschmerzen aber auch Kopfschmerzen.

Welche Kleidungsstücke dienen der Haltungskorrektur?

Gegen all diese Beschwerden gibt es heutzutage einzigartige haltungskorrigierende Kleidung. Denn das Thema Haltungskorrektur ist aktueller denn je. Durch die haltungskorrigierende Kleidung wird die Rückenmuskulatur aktiviert und somit Kopf, Schultern und ebenso die Schulterblätter in eine optimale Position gebracht.  Eine Haltungskorrektur herbeizuführen bedeutet vor allem Schmerzen und Verspannungen zu reduzieren und eine bessere Körperhaltung zu erreichen. Schmerzen und Verspannungen in Rücken, Schultern und auch im Nacken werden dadurch gemildert.

Zur Haltungskorrektur dienen für Frauen beispielsweise spezielle T-Shirts, BH´s und Westen. Die Kleidung ist in den verschiedensten Farben erhältlich und passt sich somit optimal Ihrer täglichen Kleidung an. Das besondere an den haltungskorrigierenden Kleidungsstücken ist, dass sie aus einer Mixtur aus Spandex, Nylon und Polyester hergestellt ist und dadurch nicht nur besonders widerstandsfähig, sondern auch sehr atmungsaktiv ist. Eine schweißtransportierende Eigenschaft wird durch die antimikrobakterielle Behandlung der Kleidungsstücke zur Haltungskorrektur erreicht.

Auch die Herren der Schöpfung müssen nicht auf Kleidungsstücke verzichten, die der Haltungskorrektur dienen. So gibt es für Herren beispielsweise T-Shirts, Westen und Lendengurte. Diese dienen einer gezielten Schmerzlinderung, einer Reduzierung des Verletzungsrisikos, einer schnelleren Genesung und darüber hinaus einer Verbesserung der Balance und Flexibilität, aber auch einer verbesserten Selbstwahrnehmung.